Zum Inhalt wechseln






Foto

Miles and Miles to knit

Geschrieben von Wassilissa , 01 September 2008 · 105 Aufrufe

Unter dieser Überschrift findet sich in der aktuellen Interweave Knits ein Kommentar zum Stricken auf Reisen bzw. zu den Überlegungen, die frau sich diesbezüglich im Vorfeld macht.Ich kann mich da nur anschließen (und nach Euren Erfahrungen dazu frage ich hiermit auch gleich!)

In den gerade vergangenen Urlaub nahm ich eine Riesen-Stricktasche mit und hatte sage und schreibe fünf verschiedene Strick-Möglichkeiten dabei, die ich auch alle gebraucht habe.
Zum Glück habe ich ein großes Auto:

Gebraucht habe ich alles, denn:

Die Blattsocken musste ich noch fertig stricken, konnte ich dann auch gleich tragen.

Die Wellness-Weste wollte ich fertig stricken, aber mir ging die Wolle aus.

Die Weste für Ben wurde ja dann gestrickt. Aber was wäre gewesen, wenn sie eventuell zu schwer, zu leicht oder sonstwie ungeeignet gewesen wäre? Oder wenn ich fertig geworden wäre?

Daher brauchte ich unbedingt noch ein zweites Projekt in dieser Größenordung. Einen Pulli für Lilli nahm ich da noch mit, den ich auch anfangen konnte.

Und schließlich nahm ich für alle Fälle noch Sockenwolle mit. Es hätte ja sein können, dass mir alles zu schwierig erscheinen würde, dass ich so viel Strickzeit haben, dass ich mit allem fertig werden würde oder dass mir Nadeln brechen würden. Socken gehen immer. Und tatsächlich brauchte ich sie auch, weil meine Reisegefährtin Sonja auch stricken wollte, aber nichts dabei hatte. Die bekam dann meine Wolle und meine Nadeln.
Ich habe natürlich zuhause sofort Nachschub besorgt. Im Wollgeschäft war Lana Grossa Meilenweit um 50 % reduziert. Wärt Ihr da vorbei gegangen?

Fünf Projekte dabei- alle wurden gebraucht. Die Wollreste wurden zudem von meinen und allen anderen Camping-Kindern sinnvoll in selbst gebastelten Katamaranen eingesetzt.

Zusätzlich hatte ich natürlich gehofft "unterwegs" Nachschub aufzutun. Aber ich habe in Schweden kein Wollgeschäft gesehen. Im Supermarkt fand ich auch keine Strickzeitschrift, nur Zeitschriften fürs Nähen, für Deko und Basteln.

Daher wars gut, dass ich viel mit hatte. Aber bis ich das entschieden hatte! ;)




Kann dich voll verstehen!
Urkaub ohne Stricken ist ja üüüüberhaupt kein Urlaub.
Und lieber etwas mehr, als zu wenig!
Erfreulich auch, es wird wirklcih was fertig!!!
Hast dich doch sicher gut erholt im Urlaub, oder?

liebe Grüße, angi
  • Melden
Von langen Urlaubsreisen kann ich leider gar nicht berichten: mein letzter "richtiger" Urlaub war die Wanderung auf dem Jakobsweg 2002 und da habe ich mich für Kamera und Teleobjektiv entschieden. Auch wenn Sockenwolle sicher leichter gewesen wären... ;)

Aber auf Dienstreisen nehm ich immer
- Strickzeug mit (mindestens Socken, das geht auch im Hotelbett vor dem Fernseher)
- Schweifhaare für meine Hitcherei. Die müssen immer á 10 zusammengeknotet und verzwirnt werden, damit ich dann zu Hause damit arbeiten kann. Bevorratung quasi. Ich möchte allerdings gern mal das Gesicht eines Zimmermädchens sehen, wenn die beim Bettenmachen so ein langes, dickes schwarzes Haar findet... was die wohl denkt?
- manchmal mein Spinnrad, wenn ich länger als eine Nacht weg bin

Kurz: mein Handarbeitsgepäck ist oft größer als mein Übernachtungsgepäck. Nicht auszudenken, dass gerade das, worauf ich Lust hätte nicht greifbar wäre!
Ab nächste Woche Dienstag habe ich Urlaub und kann es kaum erwarten, micih (zu Hause) allen Projekten gleichzeitig zu widmen!

Lieben Gruß,
Dags
  • Melden
Foto
Wassilissa
02.09.2008 - 08:22

Ich möchte allerdings gern mal das Gesicht eines Zimmermädchens sehen, wenn die beim Bettenmachen so ein langes, dickes schwarzes Haar findet.

:D :D :D

Kurz: mein Handarbeitsgepäck ist oft größer als mein Übernachtungsgepäck. Nicht auszudenken, dass gerade das, worauf ich Lust hätte nicht greifbar wäre!

Genau!! Ich stimme voll zu!!!

Hast dich doch sicher gut erholt im Urlaub, oder?

Ja, total! War sehr schön!


LG, Wassilissa
  • Melden
Wassilissa, das kann ich dir sehr nachfühlen. Ich glaube, ich wäre unausstehlich ohne Strickzeug. Mein Mann hat einmal sehr gestaunt, dass ich bei einem Motorradurlaub auf eine weitere Hose und einen Pullover zugunsten von Strickzeug und drei Büchern verzichtet habe.
Und es war auch gut so :-D :-D :-D

Liebe Grüße von Reni
  • Melden
Foto
Wassilissa
02.09.2008 - 20:16
Liebe Reni, ja Bücher müssen bei mir auch mit. Auch da habe ich lieber viel zu viel als zu wenig dabei. Nicht auszudenken, wenn mir die Bücher ausgehen würden!
LG, Wassilissa
  • Melden

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung