Dienstagsfrage
Geschrieben von
Wassilissa
,
22 Juli 2008
·
86 Aufrufe
Fragt sich das Wollschaf.ich sitze sehr oft vor Anleitungen, bei denen große Passagen des Strickstückes glatt rechts gestrickt werden. Ich möchte auch gern solche Modelle nacharbeiten aber bei mir sieht ein glatt rechts gestricktes Strickstück sehr ungleichmäßig aus, weil ich die Maschen sind total unregelmäßig abstricke. Ich versuche auch immer alles ordentlich straff
zu ziehen aber es hilft nichts.
Wie gelingt es euch, ein sauberes Maschenbild zu erzielen. Gibt es irgendwelche Tricks und Kniffe, die mir das leben erleichtern würden. Ich würde mich über jede Hilfestellung freuen.
Vielen Dank an Manja für die heutige Frage!
Die linken Maschen werden häufig lockerer als die rechten. Wenn es wirklich extrem ist, würde ich eine halbe Nadelstärke kleiner für die linken Reihen nehmen. Man könnte das wahrscheinlich auf der Knitpicks-Nadel sogar so aufschrauben, dass man zwei verschiedene Nadelstärken hat?
Aber eigentlich fällt es doch kaum meist auf und nach dem Waschen und Spannen ist es oft ganz vorbei. Man könnte im Extremfall das Teil auch noch dämpfen.
Außerdem möchte ich doch sagen, dass den Charme von Handstrick mitunter auch die Unregelmäßigkeit ausmacht.
Es gibt ja auch ganz viele Garne, die an sich schon unregelmäßig sind, das hilft!
Und was auch noch hilft: Weite Teile vieler Strickstücke könntest du zum Beispiel auch in Runden stricken (Pulloverkörper. Ärmel). Dann fallen die linken Reihen weg und alles wird regelmäßiger.








