Gott sei Dank gibts Ravelry!
Posted by
Wassilissa
,
06 June 2008
·
102 Aufrufe
Ravelry ist schon wirklich eine tolle Inspirationsquelle. Seit ich nun das Folded Cowl Tee aufgetrennt habe, sitze ich mit einem Berg "Lana Grossa Americano" herum. Das Häkeln gefiel mir auch nicht so und da kam mir die Idee, doch mal auf Ravelry zu gucken, was andere Leute so aus der Americano machen. Und voila: Dieses Jäckchenhatte ich sowieso schon länger in den Favoriten gespeichert. Es ist ein Drops Modell, somit konnte ich mir die Anleitung unproblematisch herunterladen und habe gleich zu stricken anfgefangen. Das macht jetzt wieder mal richtig Spaß!
Diese Woche war ich auf einer Tagung in München, der Tagungsort war das alte Rathaus. Und wer München kennt, weiß, dass direkt daneben der Beck am Rathauseck ist.
Da musste ich natürlich die Mittagspause drangeben und ausgiebig probieren! Mir gings vor allem um Blusen und Oberteile, weil ich zu einer Hochzeit eingeladen bin und da was zu meinem Kostüm suchen wollte. Es gibt wirklich schöne Oberteile! Ich war ganz entzückt. Gekauft habe ich aber letztendlich "nur" eine Jeans, da habe ich auch keine vernünftige mehr. Beim Probieren der Oberteile kamen mir nämlich meine eigenen Shirts in den Sinn und vor meinem geistigen Auge tat sich sofort eine optimale Kombi auf mit schwarzem Kurzarmrolli, braunem knielangem Rock und brauner Jacke und schwarzen Schuhen. Dazu habe ich dann nur sehr sehr schicke helle Netzstrümpfe gekauft - das macht was her! Hört sich ziemlich spießig an, sieht aber gut aus.
Am Ende der Tagung kam dann noch der Kultusminister und verkündete die Qualitäten des bayerischen Schulsystems. Weil auch die anderen Teilnehmer an der Podiumsdiskussion bekanntermaßen Meister der Selbstbeweihräucherung waren, verzichtete ich darauf, ging noch ein Stündchen ausgiebig zum Beck Klamotten probieren und fuhr dann nach Hause. Ansonsten wars aber interessant und eine schöne Jeans habe ich jetzt auch. Wenn nur alle Tagungsorte so günstig liegen würden!
Dieser Klamotten-Overkill wars dann aber wieder für längere Zeit- da ich zu Hause entweder arbeite oder die Kinder habe, komme ich ja selten dazu mal ausgiebig einzukaufen.
Morgen ist unser Klassentreffen - nach 20 Jahren.
Ich bin wirklich schon sehr gespannt.
Und was habe ich gelesen: Ziemlich viel in letzter Zeit.
Irene Dische: Großmama packt aus (++)
Philippe Grimbert: Ein Geheimnis (+)
Dan Brown: Meteor (o)
Minka Pradelski: Und da kam Frau Kugelmann. (Hörbuch gelesen von Iris Berben) (+)
Paul Ingendaay: Warum du mich verlassen hast (+)
Kim Edwards: Die Tochter des Fotografen (+)
Charles Dickens: Great Expectations (Hörbuch gelesen von Hugh Laurie) (++)
Diese Woche war ich auf einer Tagung in München, der Tagungsort war das alte Rathaus. Und wer München kennt, weiß, dass direkt daneben der Beck am Rathauseck ist.
Da musste ich natürlich die Mittagspause drangeben und ausgiebig probieren! Mir gings vor allem um Blusen und Oberteile, weil ich zu einer Hochzeit eingeladen bin und da was zu meinem Kostüm suchen wollte. Es gibt wirklich schöne Oberteile! Ich war ganz entzückt. Gekauft habe ich aber letztendlich "nur" eine Jeans, da habe ich auch keine vernünftige mehr. Beim Probieren der Oberteile kamen mir nämlich meine eigenen Shirts in den Sinn und vor meinem geistigen Auge tat sich sofort eine optimale Kombi auf mit schwarzem Kurzarmrolli, braunem knielangem Rock und brauner Jacke und schwarzen Schuhen. Dazu habe ich dann nur sehr sehr schicke helle Netzstrümpfe gekauft - das macht was her! Hört sich ziemlich spießig an, sieht aber gut aus.
Am Ende der Tagung kam dann noch der Kultusminister und verkündete die Qualitäten des bayerischen Schulsystems. Weil auch die anderen Teilnehmer an der Podiumsdiskussion bekanntermaßen Meister der Selbstbeweihräucherung waren, verzichtete ich darauf, ging noch ein Stündchen ausgiebig zum Beck Klamotten probieren und fuhr dann nach Hause. Ansonsten wars aber interessant und eine schöne Jeans habe ich jetzt auch. Wenn nur alle Tagungsorte so günstig liegen würden!
Dieser Klamotten-Overkill wars dann aber wieder für längere Zeit- da ich zu Hause entweder arbeite oder die Kinder habe, komme ich ja selten dazu mal ausgiebig einzukaufen.
Morgen ist unser Klassentreffen - nach 20 Jahren.
Ich bin wirklich schon sehr gespannt.
Und was habe ich gelesen: Ziemlich viel in letzter Zeit.
Irene Dische: Großmama packt aus (++)
Philippe Grimbert: Ein Geheimnis (+)
Dan Brown: Meteor (o)
Minka Pradelski: Und da kam Frau Kugelmann. (Hörbuch gelesen von Iris Berben) (+)
Paul Ingendaay: Warum du mich verlassen hast (+)
Kim Edwards: Die Tochter des Fotografen (+)
Charles Dickens: Great Expectations (Hörbuch gelesen von Hugh Laurie) (++)









Beck ist wirklich ein toller Laden. Ich bin nicht so der Shopping-Typ, aber bei Beck steuere ich gezielt die Musikabteilung an. Da kann man auch ganz exotische Sachen vorher anhören.
Ich liebe Irene Disches Schreibstil. Vor Jahren habe ich ein Interview mit ihr gesehen. Sie ist ja nicht so der herzliche Typ und lässt schwallende Moderatoren gnadenlos ins Leere laufen, wenn sie banale Fragen stellen.
Das von dir erwähnte Buch kenne ich noch nicht.
Schönes Wochenende
Michaela