Zum Inhalt wechseln






Foto

Stricken, Lesen, Kathastrophen

Geschrieben von Wassilissa , 24 Mai 2008 · 107 Aufrufe

Mein reales Leben läuft momentan unter dem Stichwort "Beinahe-Katastrophen". Als ich am Mittwoch um 19 Uhr nach der Arbeit unser Haus betrat, musste ich erfahren, dass es in meinem Arbeitszimmer gebrannt hatte. Zum Glück hat unsere Mieterin den Geruch bemerkt und die Feuerwehr angerufen, die dann mit dem ganzen Aufgebot (mehrere Löschfahrzeuge, Krankenwagen, Polizei) anrückte und es nicht zu einer echten Katastrophe kommen ließ. Es ist halt jetzt alles schwarz und stinkt, meine Bücher, Unterlagen, alten Zeugnisse. Ich musste das Meiste in die Tonne geben.
Aber:
Es hätte viel schlimmer ausgehen können.

Und damt die Katastrophen nicht abreißen, ist Ben gestern von einem Kletterteil am Spielplatz gestürzt. Nachdem er große Schmerzen hatte, sind wir ins Krankenhaus. Dort verbrachten wir den Nachmittag- aber auch hier: Zum Glück ist es gut ausgegangen, nichts gebrochen.

Deshalb hier mal Erfreulicheres:
Mit meinem Strickwerk- man glaubt es kaum!- geht es gut voran:
Eingefügtes Bild

Das Rückenteil des Folded Cowl Tee ist- ohne Katastrophen- schön fertig geworden.

Und das Vorderteil:
Eingefügtes Bild

Es bekommt ein einfaches Muster unten, das sieht man hier. Ansonsten wird es auch einfach glatt rechts gestrickt.

Gelesen habe ich auch relativ viel:
Obwohl ich ja wirklich wie besessen lese, gibt es doch immer wieder Bestseller, die völlig an mir vorbeilaufen. So ging es mir mit Wolf Haas. Sein erstes Buch kam irgendwann 96 oder so heraus und auch alle weiteren wurden hochgelobt. Trotzdem (oder grade deshalb?) habe ich nie was von ihm gelesen- bis letzte Woche.
Da habe ich mir in der Uni "Das Wetter vor 15 Jahren" ausgeliehen und bin total begeistert. Das ist ja göttlich!
In dem Buch unterhält sich Wolf Hass mit einer (fiktiven?) Literaturkritikerin über sein (fiktives) Buch "Das Wetter vor 15 Jahren". In dem Gespräch entsteht erstens das Buch - ein Roman, in dem es anscheinend an nichts fehlt- zweitens lebt das Gespräch von Seitenhieben, Wortwitz und Charme, ich habs verschlungen und bin begeistert. Super!

So war ich gestern gleich wieder in der Uni-Bib und habe "Auferstehung der Toten", den ersten Krimi von Wolf Hass ausgeliehen. Auch dieses Buch ist sprachlich ungewöhnlich, fast skurril, inhaltlich spannend und witzig - einfach super zu lesen!

Mit Sicherheit werde ich nächste Woche noch was mitnehmen. Ich brauche scheinbar "Stoff" um mir die Realität ein wenig leichter zu machen....
Wobei das alles vielleicht auch was Gutes hat, mir vielleicht auch was sagen soll, aber ich weiß nicht recht, was!




Ach Du Schande!! Dann bin ich ja froh, daß nicht mehr gebrannt hat!! Aber die Schäden sind auch so wahrscheinlich beträchtlich!

Wolf Haas ist super, "Silentium" und "Komm süßer Tod" ist ja auch mit Hader verfimt worden!

Liebe Lesegrüße
Lina
  • Melden
Au weh!

Da kannst du wirklich froh sein, dass es "nur" Sachschaden war. Und deinem Sohn wünsche ich gutes Heilfleisch.

Jetzt hast du dein Soll an Katastrophen aber erfüllt für die nächste Zeit. Da kann ja nur Gutes kommen!

Liebe Grüße
Reni
  • Melden

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung