Dienstagsfrage
Posted by
Wassilissa
,
13 May 2008
·
130 Aufrufe
fragt das Wollschaf.Hat euch das Stricken schon mal krank gemacht (habt ihr euch z.B. mit Nadeln verletzt) oder hattet ihr Schmerzen nach dem Stricken? Was macht ihr dann, pausieren oder weiter auf Biegen und Brechen? Oder wenn der Arzt Pause verordnet, seid ihr dann ein guter Patient? Wie lange haltet ihr das aus?
Vielen Dank an Jana für die heutige Frage!
Es ist nicht das Stricken selbst, das mich krank macht. Aber Stricken verstärkt meine bereit vorhandene Symptomatik, nämlich einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Das war ganz krass im letzten Herbst. Wenn es mir dann wirklich schlecht geht, bin ich eine schlechte Patientin. Ich stricke trotzdem ein bisschen, mit Wärmflasche im Nacken.
Denn Stricken macht mich auf der anderen Seite auch sehr gesund- gleicht aus, entstresst.
Den Hauptvorwurf, den ich gesundheitlich dem Stricken machen kann, ist übrigens nicht nur, dass es mein HWS-Symptom verstärkt (das tut meine Sportart Rudern auch und das tun auch andere Sachen, die ich mache). Aber die Zeit und die Leidenschaft die ich ins Stricken gebe, nehme ich natürlich anderswo weg und bei mir ist es v.a. die Bewegung, die fehlt. Ich merke das erst, seitdem ich ganztags arbeite: tagsüber im Büro, abends strickend im Sessel- da bleibt nicht viel für Bewegung übrig! Das ist das Ungesündeste daran.








