Müde....
Posted by
Wassilissa
,
05 May 2008
·
61 Aufrufe
Ich bin heute so dermaßen erschöpft! Wahrscheinlich ist der Luftdruck sehr niedrig, denn ich komme heute gar nicht in Schwung, mein Kreislauf ist ganz unten....
Zum Glück besucht mich jetzt dann eine Freundin in der Arbeit und wir trinken schnell einen Kaffee zusammen.
Stricken: Voller Freude habe ich mit meinem Lotus Blossom Tank angefangen. Und bereits in Zeile 11 des Musters bin ich total ins Schleudern gekommen. SSK (ich habe diesen Stich bestimmt tausendmal gestrickt, z.B. beim Mystic Waters) war mir nicht mehr klar, ich habe statt dessen was anderes gestrickt und anstatt einer Masche immer zwei abgenommen. Dann stimmte natürlich nichts mehr und ich bin einfach nicht dahinter gekommen, woran es liegen könnte. Denn der Stich war mir ja (vermeintlich) klar.
Erst als ich im deutschen Ravelry Forum das Problem schilderte, kam es mir schlagartig in den Sinn: Das kann nicht stimmen! Ich googelte also schnell ein Lehrvideo dieses Stichs, der Fehler war sofort offensichtlich und nun kann ich wieder frohgemut weiterstricken. Es macht großen Spaß!
Lesen: Vom Lesen gibts wenig zu berichten, eher vom Hören. Ich höre nun seit einiger Zeit das Hörbuch "Tausend strahlende Sonnen" von Khaled Housseini (bekannt durch den "Drachenläufer"). Ich hatte noch nie ein Hörbuch, bei dem ich das Ende so herbeigesehnt habe. Es ist unglaublich beklemmend. Es geht um zwei Frauenschicksale in Afghanistan, die sicherlich typisch sind. Ich habe das Buch angefangen, als auch gerade das schreckliche Verbrechen in Amstetten bekannt wurde und ich kann schon kaum noch schlafen. So viel Grausamkeit, so viel Willkür, so viel Machtlosigkeit, die immer wieder Frauen erleben, so viel sadistische Gewalt, die immer wieder Frauen von Männern zugefügt wird. Ich war heute die halbe Nacht wachgelegen, so sehr erschüttert mich dieses Buch. Wie können immer noch politische Systeme existieren, in denen Frauen auf solche grausame Weise legitim unterdrückt werden können? Und wie viel verdanken wir Frauen hier den mutigen Frauenrechtlerinnen der Vergangenheit!
Zum Glück besucht mich jetzt dann eine Freundin in der Arbeit und wir trinken schnell einen Kaffee zusammen.
Stricken: Voller Freude habe ich mit meinem Lotus Blossom Tank angefangen. Und bereits in Zeile 11 des Musters bin ich total ins Schleudern gekommen. SSK (ich habe diesen Stich bestimmt tausendmal gestrickt, z.B. beim Mystic Waters) war mir nicht mehr klar, ich habe statt dessen was anderes gestrickt und anstatt einer Masche immer zwei abgenommen. Dann stimmte natürlich nichts mehr und ich bin einfach nicht dahinter gekommen, woran es liegen könnte. Denn der Stich war mir ja (vermeintlich) klar.
Erst als ich im deutschen Ravelry Forum das Problem schilderte, kam es mir schlagartig in den Sinn: Das kann nicht stimmen! Ich googelte also schnell ein Lehrvideo dieses Stichs, der Fehler war sofort offensichtlich und nun kann ich wieder frohgemut weiterstricken. Es macht großen Spaß!
Lesen: Vom Lesen gibts wenig zu berichten, eher vom Hören. Ich höre nun seit einiger Zeit das Hörbuch "Tausend strahlende Sonnen" von Khaled Housseini (bekannt durch den "Drachenläufer"). Ich hatte noch nie ein Hörbuch, bei dem ich das Ende so herbeigesehnt habe. Es ist unglaublich beklemmend. Es geht um zwei Frauenschicksale in Afghanistan, die sicherlich typisch sind. Ich habe das Buch angefangen, als auch gerade das schreckliche Verbrechen in Amstetten bekannt wurde und ich kann schon kaum noch schlafen. So viel Grausamkeit, so viel Willkür, so viel Machtlosigkeit, die immer wieder Frauen erleben, so viel sadistische Gewalt, die immer wieder Frauen von Männern zugefügt wird. Ich war heute die halbe Nacht wachgelegen, so sehr erschüttert mich dieses Buch. Wie können immer noch politische Systeme existieren, in denen Frauen auf solche grausame Weise legitim unterdrückt werden können? Und wie viel verdanken wir Frauen hier den mutigen Frauenrechtlerinnen der Vergangenheit!









Du sprichst mir aus der Seele! Aus diesem Grunde bin ich auch schon seit Jahren eine treue EMMA Leserin, denn wir sind noch lange nicht wirklich gleichberechtigt und in anderen lÄndern ist es noch viel weiter weg!
Gruss aponette