Jump to content






Photo

Gibts Scheibenwelt-Fans unter uns?

Posted by Wassilissa , 23 April 2008 · 384 Aufrufe

Dann wär dieser Psychotest, den ich bei Yaga gefunden habe, was für Euch!


Ich bin eine Scheibenwelt-Näherin.




ICHICHICHICH!
ICH habe sie alle!
Mein nächster Umzug geht nach Ankh-Morpork. Ich beziehe ein Zimmer bei Frau Kuchen. Ich werde vermutlich einer Gilde beitreten (nein, nicht der Näherinnengilde), den Jungs von der Wache heißen Tee kochen, mich von Oma Wetterwachs verarzten lassen, Nanny Oggs Igellied trällern, Treibe-mich-selbst-in-den-Ruin-Schnappers Würstchen aus dem Weg gehen, aufpassen, dass mir keine Bettgestellt auf den Kopf regnen, die Bibliothek der Unsichtbaren Universität besuchen, am Seelenkuchentag fein ausgehen...

Die Scheibenwelt ist einfach klasse!
:peace:
  • Report
Photo
Wassilissa
23.04.2008 - 15:09
Dann treffen wir uns am besten mal in der geflickten Trommel :-D
Die gibts übrigens bei uns hier wirklich!
  • Report
Hallo! Gehts da um die Terry Pratchet-Bücher bzw. die Welt derselben? Die hab ich schon länger auf meiner Liste, sind die wirklich so gut? Ich hab mich ja königlich über Jasper Fforde - Thursday Next (der Fall Jane Eyre usw.) amüsiert. Kennst Du die?

Liebe Grüße
Lina
  • Report
Photo
Wassilissa
24.04.2008 - 08:36
Ich kenne die Thursday Next-Bücher auch und liebe sie. Allerdings fand ich die ersten besser als den letzten Band. Das Tolle daran ist (und das trifft auch auf Terry Pratchet zu), dass sie so unglaublich einfallsreich und witzig sind. Es sind oft Kleinigkeiten, die einfach super genial sind. Wo Fforde nur immer diese ganzen Einfälle hernimmt! Wobei es bei Fforde wie bei Pratchet schon auch so ist, dass sich manches wiederholt. Meine Lieblingspratchets sind:
Wachen Wachen, Gevatter Tod, Das Licht der Phantasie. Ich kenne aber auch nicht alle 36 (oder so) Bücher, irgendwann lief mein Interesse dann auch wieder in andere Bahnen.
Fantasy ist oft so toternst. Ich mag aber gerade humorvolle Bücher, die trotzdem auch mal ernst sind. Harry Potter ist für mich das beste Beispiel für unerreichte Genialität in dieser Hinsicht: Ich kann mir da einen Ast lachen und trotzdem vor Spannung kaum aufhören zu lesen.
Noch ein Tip: Eine wirkliche Entdeckung für mich war heuer "Der letzte Held". Es wird oft in die Nähe Pratchets gerückt, hat auch tatsächlich viele Ähnlichkeiten. Ich fands aber noch besser. Ich war sehr traurig, als ich es fertig gelesen hatte. Die Protagonisten waren wie Freunde für mich geworden!
Hier meine Rezi
Und natürlich "Die Stadt der träumenden Bücher". Das kommt fast ein bisschen an FForde ran. Einfach wunderbar! Auch dazu eine Rezi
Ups, viel geschrieben, bei diesem Thema gehts immer ein bisschen mit mir durch....
  • Report

Ich kenne die Thursday Next-Bücher auch und liebe sie. Allerdings fand ich die ersten besser als den letzten Band. Das Tolle daran ist (und das trifft auch auf Terry Pratchet zu), dass sie so unglaublich einfallsreich und witzig sind. Es sind oft Kleinigkeiten, die einfach super genial sind. Wo Fforde nur immer diese ganzen Einfälle hernimmt! Wobei es bei Fforde wie bei Pratchet schon auch so ist, dass sich manches wiederholt. Meine Lieblingspratchets sind:
Wachen Wachen, Gevatter Tod, Das Licht der Phantasie. Ich kenne aber auch nicht alle 36 (oder so) Bücher, irgendwann lief mein Interesse dann auch wieder in andere Bahnen.
Fantasy ist oft so toternst. Ich mag aber gerade humorvolle Bücher, die trotzdem auch mal ernst sind. Harry Potter ist für mich das beste Beispiel für unerreichte Genialität in dieser Hinsicht: Ich kann mir da einen Ast lachen und trotzdem vor Spannung kaum aufhören zu lesen.
Noch ein Tip: Eine wirkliche Entdeckung für mich war heuer "Der letzte Held". Es wird oft in die Nähe Pratchets gerückt, hat auch tatsächlich viele Ähnlichkeiten. Ich fands aber noch besser. Ich war sehr traurig, als ich es fertig gelesen hatte. Die Protagonisten waren wie Freunde für mich geworden!
Hier meine Rezi
Und natürlich "Die Stadt der träumenden Bücher". Das kommt fast ein bisschen an FForde ran. Einfach wunderbar! Auch dazu eine Rezi
Ups, viel geschrieben, bei diesem Thema gehts immer ein bisschen mit mir durch....



Hallo Wassilissa!

Kann Dir nur zustimmen!! Diese Fantasie und die Ideen (z.B. die Grammasiten...). Moers ist auch toll, auch wenn ich Rumo ziemlich krank fand (in Bezug auf die Quälereien), die Ideen sind irre. Schrecksenmeister kommt als nächstes, den hab ich meinem Schatz zum Geburtstag geschenkt und danach krieg ich ihn! Könnt da auch ewig drüber reden.... "Der letzte Held" kenn ich noch nicht, werd ich aber gleich auf meine Liste der noch zu lesenden Bücher geben!
Schönen Tag noch!
Lina

Achja, von Fforde gibt es jetzt einen fünften Band, aber noch nicht in deutscher Übersetzung!
  • Report
Hm... ob ihr mich da auf einen neuen Autor gestoßen habt? :eek:

Ich hatte mir "Die Stadt der träumenden Bücher" mal als Hörbuch zugelegt, fand es aber unglaublich laaaaangstmig und die Stimme von Dirk Bach dazu ziemlich nervtötend. Habe es nie zu Ende gehört - und sowas passiert bei mir eigentlich nie. Anyway, die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Meine Lieblings-Pratchets sind "Helle Barden", "Wachen!Wachen!", "Gevatter Tod" und "Alles Sense"... gerade lese ich sie alle noch einmal, denn bis der nächste rauskommt, dauert es noch ein wenig. Ich habe sie alle als Taschenbuch - für mich ist es nahezu unmöglich, da jetzt ein Hardcover zwischen zu stellen - da hab ich einen Tick...

Mich haben früher übrigens die kunterbunten Cover abgeschreckt - bis mir eine Freundin mal was vorgelesen hat und ich kaum was verstehen konnte, weil sie selbst so lachte.

Übrigens sind die TP Bücher schon in der neuen Wohung und auch schon im Regal - wir brauchten noch Umzugskartons :grin:
  • Report

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung