Schön wars beim Rödel
Geschrieben von
Wassilissa
,
25 März 2008
·
125 Aufrufe
Beim Lesen der Dienstagsfrage stelle ich fest, dass ich auch gar nicht die Kandidatin fürs Wollfasten bin. Ich komme in der Regel aus den Wollläden auch ohne Kauf hinaus, außer wenn ich was Konkretes stricken möchte.
So wars heute:
Ich möchte den Sommerpulli aus der letzten Sommer-Sabrina 2007 stricken. Gekauft habe ich Rödel Toscana, 50 Gramm zu 2,10 Euro, da kann man nicht meckern.
Leider habe ich bereits bemerkt, dass ich die Lauflänge nicht beachtet habe und mir die Wolle nicht reichen wird. Da muss ich wohl nochmal rein

Und für ein kleines Geschenk, ein Stirnband aus der Interweave Knits, diese Rödel Formosa:

Fiona hat sich noch Sockenwolle gekauft.
Und meine Schwester hat just heute auch die Restwolle für den Branching Out geliefert. Da kann ich nun die Nadeln wieder glühen lassen
So wars heute:
Ich möchte den Sommerpulli aus der letzten Sommer-Sabrina 2007 stricken. Gekauft habe ich Rödel Toscana, 50 Gramm zu 2,10 Euro, da kann man nicht meckern.
Leider habe ich bereits bemerkt, dass ich die Lauflänge nicht beachtet habe und mir die Wolle nicht reichen wird. Da muss ich wohl nochmal rein

Und für ein kleines Geschenk, ein Stirnband aus der Interweave Knits, diese Rödel Formosa:

Fiona hat sich noch Sockenwolle gekauft.
Und meine Schwester hat just heute auch die Restwolle für den Branching Out geliefert. Da kann ich nun die Nadeln wieder glühen lassen









Bei uns gibt es ja in der Umgebung kein gutes Wollgeschäft. Aber ich habe ja Kathrin, meine fliegende Wollhändlerin, aller 4 Wochen zum Markt.
Da schlage ich (fast) immer zu. Aus Angst, die nächsten 4 Wochen an Woll-Entzug zu leiden!!
LG Sabine