Jump to content






Photo

Wollschaf

Posted by Wassilissa , 25 March 2008 · 200 Aufrufe

Am 30.September 2007 endete die Wolldiät, die sich einige Bloggerinnen zu Jahresbeginn auferlegt haben. Mich würde es sehr interessieren, welche Erfahrungen in dieser Zeit gemacht wurden und welche Tipps und Tricks andere Bloggerinnen im Kampf gegen zunehmende Wollberge ( z.B.: 2 Paar Socken fertigstellen bevor Wolle für 1 neues Paar gekauft wird u.ä.) haben.

Vielen Dank an Meggie (die keinen eigenen Blog führt) für die heutige Frage!



Von dieser Wolldiät wusste ich nichts.
Bei mir ist es so, dass ich jedes Jahr in der Fastenzeit eine generelle Kaufdiät mache, d.h. ich kaufe da gar nichts außer dem Lebensnotwendigen (Lebensmittel)- keine Bücher, keine Zeitschriften, keine Klamotten, etc., auch keine Wolle. In der soeben vergangenen Fastenzeit habe ich also kleine Projekte mit Wolle aus meinem Vorrat gestrickt, diese z.T. auch gezielt so gewählt, dass was davon wegkommt (z.B. die Celtic Tote). Allerdings wusste ich ja vorher schon, dass ich das Kauffasten machen werde und habe z.B. Wolle für die Aschenputtelpuppe bereits vorher gekauft (Selbstbetrug!). Trotzdem habe ich den Wollberg (der aber bei mir nicht sehr groß ist, eher ein Wollhügelchen) ein wenig abgebaut.
Ich fands völlig in Ordnung, das hat Spaß gemaht, aber auch, weil es begrenzt war.
Und heute, am ersten Einkaufstag nach der Fastenzeit, werde ich mir Wolle kaufen gehen!!!!!
Ich hatte die letzten sechs Wochen viel Zeit, Strickanleitungen zu schmökern (das hab ich viel gemacht) und zu überlegen, was ich jetzt an Schönem für mich stricken möchte. Aber dazu später, wenn ich wieder komme.




Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung