Jump to content






Photo

Celtic Tote- Keltische Handtasche

Posted by Wassilissa , 16 March 2008 · 181 Aufrufe

Aus drei Restknäueln Tiroler Schafwolle (insgesamt ein klein wenig über 300 Gramm) habe ich die "Celtic Tote" aus der Interweave Knits des letzten Winters gestrickt.
Nadelstärke 5.
Ich habe die Vorder- und Rückseite 10 Stiche bereiter gemacht, die Seitenteile 6 Stiche breiter.
Gefilzt habe ich in der Waschmaschine bei 30 Grad.
Mir hat das Stricken der keltischen Zöpfe total gut gefallen.
Insgesamt ein Projekt, bei dem mir sowohl das Stricken als auch das Endprodukt super gefallen hat!

Vor dem Filzen:
Posted Image

Die fertige Tasche (der Boden ist doppelt gestrickt und ich habe eine ganz dünne Holzplatte dazwischen geschoben).

Posted Image

und im Ganzen (die Träger sind ein wenig "windig"):
Posted Image




Photo
Margrit S.
16.03.2008 - 14:08
Die Tasche hat was :peace: Mit der würde ich sofort losziehen. Pass gut darauf auf :nixwieweg:
lg Margrit
  • Report
Photo
Wassilissa
16.03.2008 - 16:58
Danke für die netten Kommentare!
Susanne, das finde ich super, dass du dir das Stöckchen geholt hast! Ich hoffe, es holen sich noch ein paar!
  • Report
Hey, die Tasche ist klasse!
Wie hat denn das Holzbrettchen das filzen überlebt?

Schönen Restsonntag,
Daggi
  • Report
Hey, die Tasche ist klasse!
Wie hat denn das Holzbrettchen das filzen überlebt?

Schönen Restsonntag,
Daggi
  • Report
Hast du den Knoten noch umstickt ? Sehr schön !!
Euredike
  • Report
Photo
Wassilissa
16.03.2008 - 22:01
@ Euredike
Ich habe die Zöpfe vor dem Filzen mit schwarzer Wolle umstickt.

@ Herzdame
Ich habe das Brettchen erst nach dem Filzen reingeschoben. Ich habe den Boden quasi wie einen Schlauch gestrickt und die obere Seite nicht zugenäht. Als Schreinersgattin konnte ich mir dann das Holzstück anpassen lassen...
  • Report

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung