Ordnung im Wollschub - Zukunftspläne
Geschrieben von
Wassilissa
,
17 Januar 2008
·
153 Aufrufe
Schönen Dank für die lieben Kommentare zu meinem neuen Pulli! Ich bin wirklich sehr froh damit, trage ihn auch jetzt gerade und er ist wirklich angenehm.
Gestern hatte ich wider Erwarten einen langen Arbeitstag. Ich wollte mich gestern schon ein wenig früher nach Hause begeben, weil am Mittwoch meine Kinder keine Nachmittagsveranstaltungen haben. Da können wir dann schön Zeit miteinander verbringen. Aber meine studentische Hilfskraft war gestern so fleißig und ich kann da ja dann auch nicht eher heimgehen!
Als ich dann heimkam, war die Familie ausgeflogen und da nutze ich die Zeit, mal Ordnung zu schaffen.
Unter anderem habe ich meine beiden Wollschübe ausgeräumt, die Nadeln und Strickhefte durchgesehen und die ganzen Wollreste, die ich so liegen habe, gewogen und notiert.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was mache ich damit.
Ich habe mir vorgenommen, die Wolle nach und nach zu verstricken.
Folgende Projekte kämen dafür in Frage.
Braun-beige Schafwolle: Daraus könnte ich die Celtic Tote stricken. Ich hab da noch relativ viel und das könnte mengenmäßig hinkommen.
Gedifra Florida in schwarz (50gr): Daraus könnte ich mir einen einfachen Laceschal stricken. Den Branching Out oder einen anderen, Tipps durchaus erbeten.
Anchor Wash and Filz it in FLIEDER: Das ist eine sehr ungünstige Farbe. Sicher gefällt das nur Lilli, z.B. für eine kleine Tasche mit Geldbörse.
Junghans Rommy: Da sind noch über 200 gr. da. Vielleicht wage ich doch die Weste "Cloud Bolero" nochmal.
Oder was anderes in diesem Stil.
Dann hätte ich einiges weg, wenn das alles klappen würde!
Mit dem Peace Baby habe ich angefangen. Und sofort hatte ich ein Problem! Anny Purls empfiehlt einen doppelten Bund. Erst nach Konsultieren des großen Strickbuches von Katharina Buss war mir klar, wie der geht.
Mit den englischen Anleitungen klappt es doch nicht immer so ganz bei mir!
Gestern hatte ich wider Erwarten einen langen Arbeitstag. Ich wollte mich gestern schon ein wenig früher nach Hause begeben, weil am Mittwoch meine Kinder keine Nachmittagsveranstaltungen haben. Da können wir dann schön Zeit miteinander verbringen. Aber meine studentische Hilfskraft war gestern so fleißig und ich kann da ja dann auch nicht eher heimgehen!
Als ich dann heimkam, war die Familie ausgeflogen und da nutze ich die Zeit, mal Ordnung zu schaffen.
Unter anderem habe ich meine beiden Wollschübe ausgeräumt, die Nadeln und Strickhefte durchgesehen und die ganzen Wollreste, die ich so liegen habe, gewogen und notiert.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was mache ich damit.
Ich habe mir vorgenommen, die Wolle nach und nach zu verstricken.
Folgende Projekte kämen dafür in Frage.
Braun-beige Schafwolle: Daraus könnte ich die Celtic Tote stricken. Ich hab da noch relativ viel und das könnte mengenmäßig hinkommen.
Gedifra Florida in schwarz (50gr): Daraus könnte ich mir einen einfachen Laceschal stricken. Den Branching Out oder einen anderen, Tipps durchaus erbeten.
Anchor Wash and Filz it in FLIEDER: Das ist eine sehr ungünstige Farbe. Sicher gefällt das nur Lilli, z.B. für eine kleine Tasche mit Geldbörse.
Junghans Rommy: Da sind noch über 200 gr. da. Vielleicht wage ich doch die Weste "Cloud Bolero" nochmal.
Oder was anderes in diesem Stil.
Dann hätte ich einiges weg, wenn das alles klappen würde!
Mit dem Peace Baby habe ich angefangen. Und sofort hatte ich ein Problem! Anny Purls empfiehlt einen doppelten Bund. Erst nach Konsultieren des großen Strickbuches von Katharina Buss war mir klar, wie der geht.
Mit den englischen Anleitungen klappt es doch nicht immer so ganz bei mir!









bei mir könntest du auch aufräumen kommen
vielleicht ahme ich dich heute mal nach und schau mal was ich so habe
vielleicht kann ich auch noch was zurück ins geschäft bringen
für das 50 g garn in schwarz...
dazu fiele mir ein stirnband ein, mit deinen langen haaren sieht das sicher schön aus und wenn du noch mit einem anderen rest kleine sterne reinstrickst wird es noch etwas peppiger
die keltische tasche sieht super schön aus
gibt es die anleitung kostenlos online?