Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 48/2007
Geschrieben von
Wassilissa
,
27 November 2007
·
64 Aufrufe
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 48/2007
Liebes Wollschaf ,
ich sitze hier vor meiner ersten IWK und würde gerne einen Pulli daraus stricken. Nun bin ich aber des Englischen nicht so mächtig, daß ich sofort losstricken kann.
Nun meine Frage:
Wie geht man bei einer fremdsprachigen Anleitung am besten vor? Wie machen das die anderen?
Vielen Dank an Susan für die heutige Frage!!
Ich habe mit englischen Strickanleitungen angefangen, weil ich im Internet so viele schöne englische Strickanleitungen fand. Mittlerweile besitze ich auch schon einige Bücher. Aber es gibt wirklich so tolle englischsprachige Seiten, die wären ja fast eine eigene Frage wert!
Ja, wie mache ich das. Das ist nicht weiter schwer, wenn man mal googelt. Es gibt englisch-deutsche Strickwörterbücher online. ich habe mir da mal eines ausgedruckt, weiß gar nicht mehr, welches.
Es gibt wirklich viele und manche haben auch kleine Filmchen dabei. Wenn man es dann einmal gemacht hat, ist das englische System recht einfach. Ich glaube, auch hier bei Annie gibt es Erklärungen.
Edit um 12.09 Uhr:
Uppsi, jetzt habe ich doch vergessen, den Eintrag zu veröffentlichen.
Und in der Zwischenzeit ist so viel passiert!
Ich war bei einer Freundin, die in der Nähe der Uni wohnt, auf einen schnellen Kaffee. Eine andere Freundin war auch da, mit total genialen Filzschuhen an, die sie selbst gemacht hat. Und da kam die Rede natürlich schnell aufs Wama-Filzen. Wir treffen uns nun am 2. Advent und filzen zusammen *freu*
Und ich habe die Note meiner Doktorarbeit schon mal erfahren. Magna! Ich bin sehr froh darüber!!!









gratuliere zur doktorarbeit!!!
ich bin immer wieder erstaunt wenn ich lese, dass es menschen gibt die noch zeit finden all die wichtigen anderen dinge zu tun, und trotzdem viel stricken