Jump to content






Photo

Vor dem Filzen- nach dem Filzen

Posted by Wassilissa , 20 October 2007 · 139 Aufrufe

Filzen:

Ich habe die ursprüglich für Christoph (Schuhgröße 45) gestrickten Hausschuhe gefilzt.
Gestrickt aus Junghans Natur und Ranch hatten sie die Maße:
Höhe 14,5, Länge der Spitze 22, Höhe an der Ferse 13 cm gestrickt plus 2 cm gehäkelt, Länge der Ferse 13 cm.

Posted Image

Außerdem habe ich aus einem Rest Gedifra Crazy einen Streifen gestrickt, aus dem ich nach dem Filzen Herbstblätter ausschneiden möchte.

Die Hausschuhe sehen jetzt auf dem Foto belämmert aus. Sie sind in echt sehr schön geworden, passen aber leider nur Größe 41.

Posted Image

Darunter sieht am die Socken für Christian, Größe 43, die ich gestern nacht endlich fertiggestellt habe. nebenbei las ich "Glennkill", ich fands sehr witzig und unterhaltsam.

Nun muss ich also meine Filzüberlegungen und Geschenkeüberlegungen umdisponieren. Die neuen Hausschuhe bekommt jetzt mein Vater als kleines Beigeschenk zum 70. und die von letzter Woche meine Tante zum 80.
Das erleichtert mich insofern, weil ich Papa dann eventuell keine Socken mehr stricke. Gestern war ich in einem supersüßen Handarbeitsgeschäft
Lilli war reiten und da lohnt es sich immer nicht, heimzufahren. Normalerweise gehe ich in dieser Zeit walken, aber gestern wollte ich wegen Regia Silk schauen.
Der Laden ist süß, sehr vergruscht, aber gute Beratung und Auswahl. Die Regia Silk hat mich nicht überzeugt. Ich habe dann doch die Regia Color genommen, sie ist unauffällig und doch schön.
Aber wie gesagt, eventuell stricke ich ja nun gar keine Socken für Vater.

An Wolle zum Filzen hatten sie da jedenfalls viel Auswahl:
Von Lang habe ich die MAX genommen, pro Knäuel 2,50!
Die gabs in schönen Farben, dass man auch mal was Buntes filzen könnte. Von Schachenmayer habe ich Trachtenwolle genommen., bezweifle aber, dass die wirklich filzt. Ich denke, bei 60 Grad vielleicht, das probiere ich jetzt mal aus, denn die gabs in einem kräftigen Grün, was ich für Blätter u.ä. gut nehmen könnte.

Dann habe ich bei Amazon bestellt, weil ich dieses hervorragende Buch über Legasthenie für die Arbeit gekauft habe. Und natürlich musste ich was mitbestellen. Von meiner Lesewishlist habe ich Erzähl mir nichts von Wundern gekauft und zum Handarbeiten das Filzbuch von Christopherus Verlag. Das Buch ist, wie Susannekris schon schrieb, eher sehr basic. Ich werde wohl nichts nacharbeiten und es ist auch wenig Inspirierendes drin. Ein guter Tipp ist allerdings, Kugeln und kleine Sachen zum Filzen in der Waschmaschine einzeln in einen Seidenstrumpf einzuknoten. Für meine Tochter, die ja auch gerne strickt, könnte es aber was sein, weil es eben recht einfache Sachen sind.

Jetzt mache ich mal ein paar Probeläppchen, und dann gehts mit neuen Hausschuhen, diesmal definitiv für meine Nichte Edith, weiter.




Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung