Jump to content






Photo

Arbeitsplan überdenken

Posted by Wassilissa , 17 October 2007 · 229 Aufrufe

Arbeitsplan überdenken? Hab ich das echt geschrieben? Ich hab ja überhaupt keinen Plan...
Nein wirklich, seit ich die Doktorarbeit abgegeben habe (und gerade in dieser Minute tagt der Promotionsausschuß!) kann ich mich in der Arbeit kaum noch motivieren. Zum Glück ging das Semester los und ich komme vor lauter Studentenkontakten und Seminaren sowieso zu wenig.
Aber heute gings zum ersten Mal eigentlich wieder gut. Eine Powerpoint zum Thema "Lese-Rechtschreibschwäche" möchte ich noch erstellen, dann wärs das auch für heute. Abends ist ja auch noch eine Montessori-Kurskonferenz.
Dazwischen fahre ich nicht heim, also habe ich noch viiiiel Zeit.

Arbeitsplan überdenken muss ich v.a. in Hinblick auf meine Strickvorhaben.
Mir gehts ja immer so, wenn ich nichts "Großes" mache, so wie jetzt gerade, habe ich ständig das Gefühl, es fehlt was und es ist alles nichts Gscheits.
Dabei komme ich kaum zum die Runden:
Vater hat seinen 70. Geburtstag. Ich bin sowohl am Überlegen, was die Kinder ihm basteln könnten (IDEEN????) als auch zu der Überzeugung gekommen, dass ich ihm doch Socken stricken werde (zusätzlich). Nun stricke ich ja noch immer an diesem Endlos-Projekt "Socken für Christi, wenn grad nichts anderes ansteht". Mit anderen Worten: Socken, an denen ich nie stricke.
Die muss ich dann aber runternadeln, weil ich sonst gar nicht mehr zu Rande komme. Ich könnte diese Socken natürlich Vater schenken, anstatt Christi, aber erstens hat Vater kleinere Füße, zweitens hat hier jemand geschrieben, dass sie für ihren Vater Socken aus Regia Silk gestrickt hat und das finde ich auch schön.
Also: Socken für Christi fertig machen, Socken für Vater anfangen und fertig machen.

Hausschuhe: Momentan stricke ich ja noch die für Christoph. Schuhgröße 45, ist ja auch was.
Jetzt möchte ich aber welche für meine Nichte machen (sie teilt sich den Geburtstag fast mit meinem Vater) und zwar ala Nicky Epstein, also schon "meine" Form, aber verziert mit allerlei Schnickschnack, ich dachte an Nicky Epsteins wunderschöne Eicheln.
Da habe ich mir überlegt, diesen endlosen Wollschub-Blockierer "Gedifra Crazy" für die Blätter zu filzen, ich dachte sogar, eine Art Decke zu stricken und die zu filzen und daraus die Blätter auszuschneiden.
Also: Hausschuhe für Christoph fertig machen, dann Hausschuhe für Edith.

Dass nächste Woche der Mystic Waters Knitalong beginnt und Harry auf deutsch rauskommt, brauche ich nur nebenbei zu erwähnen.
Harry muss auf jeden Fall warten, ich habe ihn auf Englisch ja schon gelesen und wollte noch einmal alle sieben Bände auf deutsch lesen (aber wann).
Allerdings stapeln sich auf meinem Mount to be read:
Glenkill (lese ich gerade)
Doris Dörrie: Und was wird aus mir
Vikas Swarup: Rupien, Rupien
Und das ist nur die Spitze!

Eine Entlastung gibts: Astrid, die mit mir Menastics macht und der ich Socken stricken wollte (da sie als einzige im Kurs keine gestrickten Socken trägt) wünschte sich gestern von mir was anderes zum Geburtstag.




Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung