Neben mir strickt meine Tochter
Posted by
Wassilissa
,
03 October 2007
·
128 Aufrufe
Neben mir strickt meine Tochter mit der Strickliesel. Es gestaltet sich schwieriger, als gedacht! Sie hat sich ja auch die Brazilia ausgesucht.

Gestern abend habe ich einen neuen Versuch Richtung Verbesserung meiner Nackenbeschwerden gemacht. Ich war abends bei Menastics. Dort wird viel Wert darauf gelegt, in der Bewegung zu fühlen, was braucht mein Körper, was fühlt mein Körper, was geschieht jetzt. Es tat mir gut, zeigte auch, dass mein Nacken schon ein sehr sehr großer Problembereich ist. In jedem anderen Körperbereich kann ich gut entspannen und loslassen, dort sehr schwer. Meine Freundin war auch dabei, das hat Spaß gemacht. Im Grunde bin ich was so Körpererfahrungsübungen mit anderen betrifft immer eher distanziert. Aber bei Menastics ging es erstaunlich gut und hat mich sehr erfreut. Und was super ist: Vor allem mental bin ich heute völlig gelöst und entspannt.
Der beste Impuls gestern war aber ein nebenbei geäußerter Gesprächsbeitrag. Es ging um Probleme einer Kursteilnehmerin mit jemandem. Da wurde gesagt, sie solle sich im Gespräch mit diesem Menschen vor Augen halten, dass jeder Mensch eine von Gott geliebte Seele ist und sozusagen eine Herzverbindung aufbauen. Das hört sich esoterisch an, aber für mich ist das ein sehr wertvoller Impuls. Ich habe mich in diesem Jahr schon öfter mit gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg beschäftigt, momentan stagniert es wieder. Mit diesem Gedanken komme ich wieder dahinter, worum es da eigentlich geht. Und da ich in der Arbeit zur Zeit ein bisschen Bürokratieärger habe, kann ich das gut anwenden und es hilft mir, mich da nicht mit zu viel Ärger zu verhaken.
Ganz zu schweigen von der geliebten Seele, die da neben mir sitzt und strickt!
So, und nun zum Stricken: Der Arbeitsbeginn bringt es mit sich, dass ich viel mehr als sonst fernsehe. Neben "Die Frau vom Checkpoint Charlie" habe ich dann eine Mütze zum Poncho gestrickt, und da ist nun das ganze Ensemble:
So ist es auch im Filati Magazin 34 abgebildet. Es ist wirklich schön und mollig warm geworden.
Ich habe aber auch für die Mütze viel weniger Wolle als angegeben gebraucht.

Nun stricke ich aus dem Rest einen ärmellosen Pulli, so einen warmen Überziehpullunder.
Als Muster nehme ich ein Zickzackmuster für einen Pulli aus Tris, ebenfalls im Filat Magazin 34.
Und nebenbei sind noch diese Socken für meinen Mann.

Gestern abend habe ich einen neuen Versuch Richtung Verbesserung meiner Nackenbeschwerden gemacht. Ich war abends bei Menastics. Dort wird viel Wert darauf gelegt, in der Bewegung zu fühlen, was braucht mein Körper, was fühlt mein Körper, was geschieht jetzt. Es tat mir gut, zeigte auch, dass mein Nacken schon ein sehr sehr großer Problembereich ist. In jedem anderen Körperbereich kann ich gut entspannen und loslassen, dort sehr schwer. Meine Freundin war auch dabei, das hat Spaß gemacht. Im Grunde bin ich was so Körpererfahrungsübungen mit anderen betrifft immer eher distanziert. Aber bei Menastics ging es erstaunlich gut und hat mich sehr erfreut. Und was super ist: Vor allem mental bin ich heute völlig gelöst und entspannt.
Der beste Impuls gestern war aber ein nebenbei geäußerter Gesprächsbeitrag. Es ging um Probleme einer Kursteilnehmerin mit jemandem. Da wurde gesagt, sie solle sich im Gespräch mit diesem Menschen vor Augen halten, dass jeder Mensch eine von Gott geliebte Seele ist und sozusagen eine Herzverbindung aufbauen. Das hört sich esoterisch an, aber für mich ist das ein sehr wertvoller Impuls. Ich habe mich in diesem Jahr schon öfter mit gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg beschäftigt, momentan stagniert es wieder. Mit diesem Gedanken komme ich wieder dahinter, worum es da eigentlich geht. Und da ich in der Arbeit zur Zeit ein bisschen Bürokratieärger habe, kann ich das gut anwenden und es hilft mir, mich da nicht mit zu viel Ärger zu verhaken.
Ganz zu schweigen von der geliebten Seele, die da neben mir sitzt und strickt!
So, und nun zum Stricken: Der Arbeitsbeginn bringt es mit sich, dass ich viel mehr als sonst fernsehe. Neben "Die Frau vom Checkpoint Charlie" habe ich dann eine Mütze zum Poncho gestrickt, und da ist nun das ganze Ensemble:
So ist es auch im Filati Magazin 34 abgebildet. Es ist wirklich schön und mollig warm geworden.
Ich habe aber auch für die Mütze viel weniger Wolle als angegeben gebraucht.

Nun stricke ich aus dem Rest einen ärmellosen Pulli, so einen warmen Überziehpullunder.
Als Muster nehme ich ein Zickzackmuster für einen Pulli aus Tris, ebenfalls im Filat Magazin 34.
Und nebenbei sind noch diese Socken für meinen Mann.








