Zum Inhalt wechseln






Foto

München-Venedig, Etappe 10

Geschrieben von Wassilissa , 26 Oktober 2012 · 689 Aufrufe

Alpendurchquerung
Am 29.8. erwachen wir im Gasthof Adler in Wattens, wo uns erst mal ein opulentes Frühstück erwartet. Dann versuchen wir den Weg ins Voldertal zu finden. Das sollte eigentlich nicht schwierig sein, aber irgendwie irren wir doch recht lange in Volders herum. Selbst zwei freundliche alte Damen und ein kerniger Herr können uns nicht so richtig erklären, wie wir einsteigen sollen. Aber irgendwann schaffen wir dden Einstieg doch und gehen lange auf Forststraßen dahin. Der Schweiß läuft uns den Rücken hinunter. Lilli fertigt während des Gehens allerhand aus Blättern, Zweigen und sonstigem Material und unterhält uns dazu mit ihrer "Bastelsendung" Bi-Ba-Bastelus. Die Stimmung ist also recht gut. Auf Baumstümpfen im Wald machen wir eine leckere Brotzeit.
Irgendwann wird auch der Weg idyllischer.
Eingefügtes Bild
Schon um 14.30 Uhr sind wir auf der Voldertalhütte. Die Voldertalhütte ist ein Naturfreundehaus. Sie ist von ausgesprochen netten Leuten bewirtschaftet. Unser Zimmer ist wunderbar, die Betten sind, wie Lilli sofort feststellt, frisch bezogen (nicht der Standard auf Hütten, darum hat man ja einen Hüttenschlafsack). Da wir so früh dran sind, geht sofort die Hüttenroutine los, Karten spielen, lesen, Kuchen (bzw. Strudel) essen, Kaffetrinken, Holunderschorle trinken, ins Reisetagebuch schreiben....
Mein Mann und ich gehen abends noch ein Stück in das malerische Dörfchen, das aus ca. vier Höfen besteht. Kühe und Ziegen grasen an den Wegrändern.
Aber: Ich bin trotzdem total geknickt. der angekündigte Wetterumschwung ist nun auch festzustellen.
Eingefügtes Bild
Schwarze Wolken ziehen über die Berge herein, über die wir morgen eigentlich drüber möchten.
Der Hüttenwirt rät uns vom Weitergehen ab, da die Schneefallgrenze sinken wird und dann nicht nur die morgige Überschreitung übers Naviser Jöchl schwierig wird, sondern auch der für den übernächsten Tag geplante Weg zum Tuxer Jochhaus nicht mehr begehbar sein wird. Es sind noch vier andere Venedigwanderer auf der Hütte. Sie wollen weitergehen. Wir stellen uns den Wecker mal für ganz früh. Und dann werden wir es morgen entscheiden, weitergehen oder absteigen.




Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung